Page 49 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 49
Bruno Paillard – eine bemerkenswerte Geschichte … DRAPPIER Champagne
… Bruno Paillard wurde 1953 in seinen alten Jaguar MK2, der damals Seit 1808, als Francois, ein Vorfahre sent, während die achte Generation
Reims geboren. Seit 1704 waren zum Sammlerobjekt avanciert war. von Michel DRAPPIER, sich in Urville sich darauf vorbereitet, in dieses
seine Vorfahren Winzer und Wein- Das war das Anfangskapital. Wahn- niederließ, ist das Gut in den Händen Unternehmen einzutreten, das sei-
makler in Bouzy und Verzenay – zwei sinn! In der Champagne herrscht derselben Familie. In den 1920er ne Unabhängigkeit stolz bewahrt.
Grand-Cru-Lagen der Champagne. Protektionismus, so dass seit fast Jahren, nach der Reblaus-Katast- Das Dorf Urville, Wiege des Hauses
1975 begann er selbst als Weinma- hundert Jahren kaum ein neues rophe und dem Ersten Weltkrieg, Drappier, ist umgeben von Hügeln,
kler tätig zu werden. Doch sehr bald Champagnerhaus entstehen konn- pflanzte Georges einen schwarzen die geologisch aus dem Kimmeridgi-
hatte er den Traum, einen anderen te! Und doch, seine Weine haben Pinot, was ihm den Spitznamen um (Oberjura) stammen. Die Böden
Champagner zu kreieren, einen sehr sehr schnell Erfolg und schon 1988 „Père Pinot“, „Vater Pinot“ einbrach- gleichen denen der Grand Crus von
reinen, sehr eleganten. So beschloss schreibt der berühmte englische te. Es ist eine Auslesezüchtung, die Chablis, sind aber hier hauptsächlich
er, sein eigenes Champagnerhaus Weinkritiker Hugh Johnson: „Ein als „Pinot Fin“ bekannt wurde und mit Pinot Noir bepflanzt, der Wap-
zu gründen. Im Januar 1981 ist Bru- kleines aber wunderbares junges tatsächlich sind Weine aus diesen pen-Rebsorte des Guts.
no Paillard 27 Jahre alt. Gewapp- Champagnerhaus mit hervorragen- Trauben von unvergleichlicher Fi-
net allein mit seinem Willen, ohne den seidenweichen Weinen. nesse. Heute ist der Patriarch André
Weinberge, ohne Geld. Er verkauft Drappier immer noch täglich prä-
CHAMPAGNER RARITÄTEN
41051 DRAPPIER Brut 1,5l 64,90
41285 Rosé Brut Première Cuvée 46,95 Carte D’or Champagne – als der Carte D’or 1952 auf
41297 Brut Assemblage 1996er/1999er Preis auf Anfrage den Markt kam, bemerkten die Sommeliers, vor allem
Trinkreife: 2018 – 2028. die Quitten- Anklänge. Daher wurde für das Etikett ein
gelb gewählt, das an diese Frucht erinnert. Mit 80 %
41296 Blanc de Blancs 1995er/1999er Preis auf Anfrage Pinot Noir, 15 % Chardonnay und 5 % Pinot Meunier ist
der Carte d’or zugleich hell und frisch, gehaltvoll und
energisch.
41055 DRAPPIER Rosé Brut Nature 29,80
Ein Rosé de Saignée aus 100 % Pinot Noir Trauben. Rote
Beeren tanzen in einem Wein, dessen Mineralität durch
keinerlei Dosage verschleiert wird. Dank der Maische-
gärung ein lebendiger Rosé.
41220 Champagne Gosset Brut Excellence 32,85 Deutz Brut classic
Rebsorten: 36 % Chardonnay, 45 % Pinot Noir und 19 % Pinot
Meunierb Verkostungsnotiz: Gosset Brut Excellence ist frisch, Champagne „Deutz Brut Classic“ ist duzenten. Der Brut Classic ist abso-
vollmundig und markant. So begeistert dieser Champagner ein Champagner, dessen Trauben lut brillant, von einer umwerfenden
91 nicht nur als Aperitif sondern überzeugt auch zu Meeres- aus 20 namhaften Weinbaugebieten Frische und hat einen ebenso dich-
früchten und Fischgerichten. im Herzen der Champagne stam- ten wie sinnlichen Schaum. Ganz
Jancis Robinson: 8/20 Punkten. men. Der Anteil an Grand Cru Lagen zarte Pfirsicharomen, allerfeinste
beträgt 95 %. Champagne Deutz Zitrusfrucht und der Duft von frisch
41232 Champagne Gosset Resérve Brut 39,95 zählt zu den edelsten unter den bes- gebackenen Brioches vereinen sich
Rebsorten: 43 % Chardonnay, 42 % Pinot Noir und 15 % ten französischen Schaumweinpro- zu einem kitzelnden Erlebnis.
Pinot Meunier Verkostungsnotiz: Grande Reserve ist
nicht nur eine gelungene Cuvée aus den drei Champa-
gnertrauben Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier
sondern auch aus Weinen dreier Jahrgänge. Das elegan-
te Cuvée präsentiert sich in goldener Farbe mit rötlichen
Reflexen. Noten getrockneter Feigen, Mandeln sowie
Aromen von reifer roter Früchte geben ihm die Voll-
mündigkeit und Länge. Ein wahrhaft bemerkenswerter
Champagner. (Antikflasche) Wine Spectator: 91/100
Punkten, Vinum: 17/20 Punkten.
41010 Champagne Deutz Brut 37,95
Genießen Sie mit „Deutz“ einen der klassischen, gro-
ßen Champagner unserer Zeit, erzeugt nach jahrhun-
derterlanger Erfahrung! Goldmedaille – International
Wine Challenge 1999. Robert Parker 90 Punkte, Gui-
de Hachette 3 Sterne, Decanter 4 Sterne.
48030 1er Geschenkkarton 1,50
41013 Champagne Deutz Brut 1,5l_ 79,50
dito s.o. – im Geschenkkarton.
41014 Champagne Deutz Brut 3,0l_ 199,50
Jeroboam – dito s.o. – in Holzkiste.
41025 Champagne Deutz Brut 6,0l_ 498,00
Methussalem – dito s.o. – in Holzkiste.
CHAMPAGNER
50 www.weinhaus-straeten.de