Page 24 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 24
RHEINGAU
Jonas Freimuth erfolgreich weiter und verdreifacht die
Anfang der sechziger Jahre legen Jo- Anbaufläche. Bei der Verarbeitung der Seit vier Generationen werden auf ha Rebfläche des Weingutes wächst
sef und Renate Freimuth die Grund- Trauben im Keller vereinen Vater und Weingut Robert Weil Reben ange- ausschließlich Riesling. Diese Stilistik
lage für den Erfolg des heutigen VPD. Sohn den großen Erfahrungsschatz baut. Der Gründer des Weingutes, und deren Anerkennung haben dazu
Prädikatsweinguts. 1989 übergeben dreier Generationen. Presse, Gärung, Dr. Robert Weil, kaufte 1867 die ers- geführt, dass Beobachter der natio-
sie den damaligen 4 Hektar großen Filtration und Füllung sind optimiert ten Weinberge im Kiedricher Berg. nalen wie internationalen Weinwelt
Betrieb vertrauensvoll in die Hände für die schonendste Produktion, um Mit Vision und unternehmerischem heute im Weingut Robert Weil mit
ihres Sohns Alexander. Gemeinsam den Weinen ihre filigrane Frucht und Wagemut war es Dr. Robert Weil seinem „Château-Charakter“ ein
mit seiner Frau Karin führt er das Gut Frische zu erhalten. geglückt, sein bürgerliches Weingut weltweites Symbol deutscher Ries-
in der Reihe berühmter Rheingauer ling-Kultur sehen. (...) „Das Weingut
05026 2 015er Riesling Großes Gewächs Gutswein 19,85 Weingüter mit langer kirchlicher und Robert Weil gehört zu den abso-
adliger Weinbautradition zu etablie-
luten Ikonen deutscher Wein-Kul-
Trocken – Rüdesheimer Bischofsberg. Herstellung: ren. Heute leitet Wilhelm Weil, der tur.“ Falstaff Weinguide 2015 (...)
Der Rüdesheimer Bischofsberg hat skelettreichen Bo- Urenkel des Gründers und guter „Weil wird weithin als das Juwel des
den auf hartem Taunusquarzit. Weinbeschreibung: Freund unseres Hauses, das Wein- Rheingaus gesehen.“ (Jancis Robin-
Geprägt von heimischen Früchten wie reifem Apfel gut in vierter Generation. Auf den 90 son), Financial Times 7. Juni 2013.
sowie lagen typischem, mineralischem Tiefgang. Hinzu
kommt eine filigrane, vanilline Holznote, welche de-
zent im Hintergrund steht. Nussige Aromen. Trocken.
Im Gaumen untermalt das Holz diesen saftigen Riesling
und gibt zusätzliche Fülle und Länge. Süßer Schmelz, „ (...) wieder höchst mögliche Bewertung mit 5
erdige Noten, kühler Stil und ein straffer Abgang. Der
Wein zum besonderen Anlass, der bei Ihren Gästen den Sternen: »Weltklasse Weingut! Wilhelm Weil hat mit
„Wow!“-Effekt auslöst. Decanter ist das meistgelesene
englischsprachige Weinmagazin der Welt. Im Septem- herausragenden Weinen national und international
ber-Heft werden 88 deutsche Spitzenrieslinge des Jahr- Zeichen gesetzt.« “
gangs 2012 bewertet. Mit 90 Punkten ist der Riesling
Großes Gewächs einer der TOP TEN und erhielt das Eichelmann 2019 Deutschlands Weine
Prädikat highly recommended.
05008 2020er Robert Weil Riesling Gutswein 15,75
Trocken – (...) Höchstnote mit 5 Trauben für Weltklasse:
"Nie hat ein Weingut bessere trockene Weine gekeltert –
reif, aber mit kühler, eleganter Aromatik, tänzerisch,
straff vibrierend." – Gault Millau
TOP (…) wieder höchst mögliche Bewertung mit 5 Ster-
100 nen für "Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger":
Altenkirch – An einer der engsten Felsen geschlagen sind. Modernste "Eine bärenstarke Sammlung prägnanter und klar dif-
ferenzierter Weine werden in diesem Jahr von Team
Stellen des Rheins stürzt der Taunus Kellertechnik, das optimale Reifeklima um Wilhelm Weil vorgestellt, die in der Dichte und der
mit einem Gefälle von bis zu 60 Pro- unserer Keller und leidenschaftlicher Spitze der Qualitäten herausragt." – Eichelmann
zent hinunter ins Tal und zwängt den Steillagenweinbau sind die Basis für
Strom zwischen atemberaubend steile Spitzenweine. Die große Vielfalt der 05009 18/19er Robert Weil Riesling Gutswein 14,95
Hänge. Der Weinausbau erfolgt in den Lorcher Böden ist einzigartig und spie-
drei historischen Gewölbekellern, die gelt sich in unseren Weinen wieder. Halbtrocken – Der Robert Weil Riesling halbtrocken hat
ein zartes Bouquet, frische Säure samt einer guten Struk-
bis zu einhundert Meter tief in den
tur und anmutenden Konzentration. Er schmeckt Liebha-
bern trockener wie halbtrockener Weine.
05017 2 020er Boogie Cuvée Feinherb 6,95
Weingut Friedrich Altenkirch Dieser leichte Weißwein 05013 2 018er Robert Weil Riesling 17,95
ist eine Cuvée aus vier Rebsorten: Riesling, Weißbur- Kabinett Trocken – Der Kabinett-Riesling ist ein universeller
gunder, Sauvignon Blanc und Traminer, die sich perfekt Essensbegleiter, aber auch ein wunderbarer Solist aufgrund
ergänzen und sich zu einem mineralisch-fruchtigen seines geringeren Alkoholgehalts. Er ist ein trockener,
AUS Trinkspaß vereinen. Frische Fruchtaromen von Apri- filigraner Riesling mit viel Spiel und belebender Säure.
UNSERER kose und Limone tänzeln auf der Zunge mit einer ani-
TOP 10 mierenden Säure und mineralischen Anklängen. Der 05014 2019er Robert Weil Riesling Erste Lage 28,95
Sauvignon Blanc gibt dem „Boogie“ das Aroma von Sta- Trocken – Die Erste Lage Kiedricher Turmberg ist von
chelbeeren, der Traminer die feine Würze, die sich mit eigenständigem Charakter und optimalen Bedingun-
der dezenten Restsüße verbinden. Für das angenehme gen für die Rebe gekennzeichnet. Der Turmberg liegt
Birnenaroma sorgt der Weißburgunder. an den Hängen eines steilen Bergsporns. Die Weine aus
dieser Lage zeigen eine feine Mineralität. Durch eine Mai-
05016 0 2 19er Steillage Riesling 7,85 schestandzeit und klassischen Ausbau im großen Holzfass
Trocken – Dieser gradlinige Rheingauriesling zeichnet (Doppelstück: 2400 Liter) mit Bâtonnage erreicht dieser
sich durch seine spritzige frische Art und seiner gut Wein seine Komplexität. Zuerst etwas verhalten zeigt
strukturierten Mineralität aus. Kellermeister Jasper er in der Nase dann angenehm herbe Kräuteraromen
Bruysten ist mit diesem Wein ein Super-Riesling-Schop- und mineralischen Düften folgen leichte Zitrus- und
pen gelungen, der Aromen von Pfirsich, Aprikose, grü- Apfelnoten. Am Gaumen ist der Riesling klar und fest
nem Apfel und Zitrusfrüchten präsentiert. Er wächst an mit schönem, fast salzigem Nachhall. Eichelmann 2016,
steilen sonnenverwöhnten Hängen, wo nur per Hand Deutschlands Weine, Höchstbewertung im Eichelmann
gelesen werden kann. Trinkreife: jetzt – 2024. 2016 mit 5 Sternen. Zitat: „Weltklasse-Weingut“.
DEUTSCHLAND
www.weinhaus-straeten.de 25