Page 26 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 26
Frankreich
Das Elsass …
… ist ein Weinbaugebiet im Osten Frankreichs, deren Weinkultur entscheidend BURGUND
von dem franko-germanischen Einfluss geprägt wurde. Der deutsch-französi-
sche Kulturmix spiegelt sich hier nicht nur in der Sprache, sondern auch im
Wein wider. Neben den typisch französischen Rebsorten wie dem Pinot Noir
finden sich auch klassische deutsche Sorten wie der Riesling. Anders als in
den anderen Weingebieten tragen elsässische Weine den Namen ihrer Reb-
sorte und nicht den ihrer Lage. Das elsässische Weinbaugebiet gehört mit
seinen knapp 100 km Länge gewiss nicht zu den größten Weinregionen, doch
zu den landschaftlich schönsten.
18620 2012er Gevrey Chambertin a.c 38,95
24094 18/19er Pinot Blanc Cuvée 69 8,95 Domaine Thierry Mortet – Die Pinot-Noir-Trauben
Die Cuvée 69 ist eine Sonderedition zum 50 jährigen Be- werden per Hand gelesen und selektiert. Anschließend
stehen der Firma Schlumberger. Goldgelb funkelt der Be- reift der Wein zur Hälfte in alten Eichenholzfässern und
schreibung Wein im Glas. Reife Honigmelonen und gelbe zur Hälfte in neuen. Das Resultat ist ein toller Wein mit
Früchte umspielen die Nase, bevor am Gaumen seinen einem feinen Aroma von Erd- und Himbeeren, Trüffel
saftig-vollmundigen Glanz entfaltet! Verwitterte Rots- und Toast.
andsteinböden haben diesen Pinot Blanc der Domaine
Schlumberger im Elsaß zu einem terroirbetonten und 18538 2011er Meursault Le Limozin 35,60
dennoch feinfruchtigen Klassiker gemacht. Rebsorte: 100 % Chardonnay. Farbe: goldfarben.
Nase: leicht geröstete Zitrus- und Mandelaromen.
24090 2017er Gewürztraminer les Princes Abbés ausgetrunken Geschmack: Vollmundig, opulent, schöne Mineralität,
Der Gewürztraminer wird erstmals um das Jahr 1.000 ein saftiger Wein mit einem langanhaltendem Ge-
in dem Ort Tramin, im heutigen Südtirol, erwähnt. Der schmack. Trinktemperatur: Zwischen 13° und 14° C.
elsässische Gewürztraminer, eine noch aromatischere Lagerfähigkeit: 10 bis 15 Jahre.
Spielart des Traminers, hat viele Anhänger, die vor allem
der Verlockung seines Aromas erliegen. 18565 2012er Chassagne-Montrachet „Les Levrons“ 46,80
Domaine Berthelemot – Die Königin der Weißweine!
Chassagne- Montrachet in der Côte de Beaune ist be-
CHABLIS kannt für seine exzellenten Weißweine. Die Wurzeln
des Familienbetriebes gehen zurück ins Jahr 1855. Die
Appellation Montrachet ist die berühmteste von allen
21005 2 0 0 er Chablis a.c 15,65 … Zarter Duft von weißen Blüten (Geißblatt, Akazie) und
2
Domaine de Genéves. Domänenabfüllung Aufrère Haselnuss weckt die Sinne. Dieser edle Chardonnay
Stéphane á Fleys-Yonne. Trockener Weißwein. verblüfft durch seine wunderbare Fruchtaromatik von
Rebsorte: 100 % Chardonnay, tiefe Nase mit Toast und Pfirsich und Mirabelle, verbunden mit einer mineralischen
ein beeindruckender Kern von Zitrusfrüchten, Minera- Tiefe und Dichte. Durch seine 12-monatige Reife in Eichen-
lien und Feuerstein. Seine tadellose Ausgewogenheit fässern ist dieser Wein bis zu 10 Jahre lagerfähig.
und sein langer Abgang sind hervorragend, mit dem
Ausdruck eines alternden Potentials von bis zu 10 Jah-
ren. Der Wein wird aus nur alten Reben produziert. MÂCONNAIS
Ideal für Meeresfrüchte und gegrilltes Fleisch.
21040 2 018er Chablis a.c Premier Cru Les Fourneaux 19,85 22042 2020er Mâcon-Villages „La Crépillionne“ 11,45
Domaine de Genéves. Domänenabfüllung Aufrère Domaine Fichet – Rebsorte: 100 % Chardonnay. Der Wein
Stéphane á Fleys-Yonne. Rebsorte: 100 % Chardonnay – präsentiert sich blaßgrün im Glas. Sein Bukett ist gradlinig,
konzentrierte feine Frucht, Duft nach weißen Pfirsiche blumig, mit einer feinen Mineralität. Am Gaumen zeich-
und Honigmelonen, leichter Mandelgeschmack, viel net er sich durch seine Nachhaltigkeit aus. Ein Wein von
Aroma. einem der meist ausgezeichneten Winzer Burgunds.
FRANKREICH
www.weinhaus-straeten.de 27