Page 34 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 34
Italien
Weingut Cà dei Frati … übersetzt
heißt es „Haus der Mönche“
Es besteht seit 1782. Heute wird das
Weingut von Frau Rosa und den Kin- 30132 2018er Cà dei Frati Brolettino Lugana D.O.C. 17,85
dern Igino, Gian Franco und Anna Ma-
ria geführt. Ihre Weine wurden mehr- Rebsorte: 100 % Turbiana (Verdicchio bianco).
fach international ausgezeichnet. Eigenschaften: kräftiges Goldgelb, hohe Konzentration,
SUPER! und Teerosen, vollmundig, mit schöner mineralischer
kräftiger Duft nach reifen Früchten, Pfirsichen, Äpfeln
Säure. Reife: die Gärung wird im Stahltank eingeleitet
und dann reift der Wein für 10 – 12 Monate im Barrique,
anschließend noch 3 weitere Monate auf der Flasche.
1
30133 20 8er Cà dei Frati Pratto Bianco IGT 18,95
Rebsorten: Turbiana, Chardonnay, Sauvignon.
Reife: Vergärung von Turbiana und Chardonnay an-
fangs im Stahltank, danach im Barrique, weitere Reife im
Barrique für 12 Monate, der Sauvignon vergärt und reift
30141 Brut Spumante Cà dei Frati 18,95 nur in Stahltanks, danach weitere 6 Monate Reifung
auf der Flasche, malolaktische Gärung nur bei Turbiana
Rebsorten: 90 % Turbiana, 10 % Chardonnay. Feine und und Chardonnay. Eigenschaften: mittleres bis kräftiges
EIN TRAUM! xen, so erscheint er im Glas. In der Nase ist er duftend, mit Goldgelb, Noten von exotischen Früchten im Bouquet,
durchgehende Perlage, goldgelbe Farbe mit grünen Refle-
feine mineralische Note, pflanzliche Duftnuancen, voll
Noten nach Keksen und Haselnuss, Heu und würzigem
im Geschmack, reich, vielschichtig mit zarter Säure.
Tabak - seidig und cremig. Ausbau und Reifung: Mindes-
tens 24 Monate auf der Feinhefe, gefolgt von 4 Monaten 30140 2018er Cà dei Frati Ronchedone 19,85
Reifung auf der Flasche nach dem Dégorgement. Rebsorten: Marzemino, Sangiovese und max. 10 % Ca-
30130 2 020er Cà dei Frati Lugana D.O.C. 12,75 bernet Sauvignon. Im Bouquet zeigt er den Duft von
roten Früchten, Beerenkonfitüre. Am Gaumen wirkt er
Rebsorten: 100 % Trebbiano. Ein reintöniger, duftiger saftig und beerig, zeigt Fruchtfülle und Dichte. Er geht
Wein mit Noten von Blumen und Kräutern, von Aprikosen in Richtung „Amarone“. Trinkreife: Jetzt – 2023.
und Mandeln. Schmeichelhaft am Gaumen, vollmundig,
mit feiner, delikater Säure, zugleich saftig, ausgewogen,
weich, mit elegantem Abgang.
30137 2 020er Lugana D.O.C. Cà dei Frati 29,80
Rebsorten: 100 % Trebbiano. Ein reintöniger, duftiger
Wein mit Noten von Blumen und Kräutern, von Ap-
rikosen und Mandeln. Schmeichelhaft am Gaumen, 30226 2013er Amarone della Valpolicella D.O.C. 69,50
vollmundig, mit feiner, delikater Säure, zugleich saftig, Pietro dal Cero, Cà dei Frati. Komplexe Duftnoten, mine-
ausgewogen, weich, mit elegantem Abgang. ralische Eleganz und harmonische Tertiäraromen krö-
nen den langen Abgang. Ein hervorragender Wein mit
30134 2 020er Cà dei Frati Rosé 12,75 viel Alterungspotential. Trinkreif: Jetzt – 2030.
Rebsorten: Gropello, Marzemino, Sangiovese und Barbera.
Ein duftiger Wein mit feinen Noten von Aprikosen und 30231 2013er Amarone della Valpolicella D.O.C. 145,00
Mandeln. Schmeichelhaft am Gaumen, vollmundig, mit dito s.o.
feiner, delikater Säure und elegantem Abgang.
ITALIEN
www.weinhaus-straeten.de 35