Page 39 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 39
TOSKANA
30288 2 010er Poggio Sant´Enrico D.O.C.G. 46,95
Rebsorte: 100 % Sangiovese. Er erscheint rubinrot im
Glas und sein Duft nach Heidelbeeren, Brombeeren so-
wie Schwarzkirschen fasziniert die Nase. Nussige und
Ein vanillige Noten runden sein Aroma ab. Er ist wunderbar
93 Gedicht! facettenreich, tiefgründig und komplex am Gaumen..
Der Wein präsentiert sich ausbalanciert von Frucht,
1
30201 20 8er Dogajolo I.G.T. Toscano rosso 8,85 Würze und einer guten Tanninstruktur sowie einem
Rebsorten: Sangiovese bis zu 70 %, die restlichen 30 % langen Finale. Großes, weiteres Entwicklungspotential.
bestehen aus Cabernet Sauvignon und anderen Reb- Auszeichnungen: SWA Sommelier Wine Awards Silver
sorten. Diese Prozentanteile können je nach Gutdün- Medal. Wine Enthusiast: 90/100 Pkt. Gilbert et Gaillard –
89 ken und Jahrgang variieren. Herrlich kräftig rote Farbe, Gold 2010er, Vinum 17,5/20.
frisch, fruchtig, samtig dezente Holztöne und interes-
sante Würznoten, das sind die Eigenschaften, die die-
sen innovativen „Super-Tuscan“ ausmachen. 38,90
Auszeichnung: Gilbert et Gaillard – International Chal- 30279 2012er Brunello Il Poggione ausgetrunken
lenge 2019, Gold. Tenuta Il Poggione, Montealcino
Rebsorte: 100 % Sangiovese. Ein Traum von Wein mit
30203 2012er Dogajolo I.G.T. Toscano rosso 15,95 95 ₊ einem reichhalteigen Bouquet von Brombeeren, Jo-
Rebsorten: Sangiovese bis zu 70 %, die restlichen 30 % be- hannisbeeren, Schokolade und Tabak. Ein Superstar
stehen aus Cabernet Sauvignon und anderen Rebsorten. JS seines Jahrgangs. Er ist dicht und doch charmant durch
sein prägnantes Himbeeraromen begleitet von Kräu-
30206 2013er Dogajolo I.G.T. Toscano rosso 33,50 93 ter- und Karamelnoten. Er hält hinten, was er vorne
Rebsorten: Sangiovese bis zu 70 %, die restlichen 30 % be- verspricht. Auszeichnungen: Gambero Rosso 2018: due
bicchieri, Duemilavini 2018: 4 Trauben; Veronelli 2018:
stehen aus Cabernet Sauvignon und anderen Rebsorten. 92 von 100 Punkten; Vinibuoni 2018: vier Sterne; Vinum:
30280 2017er Chianti Classico D.O.C.G. 11,85 17/20 Punkte; Jancis Robinson: 17,5 Punkte; Ian dÁgata:
93+ Punkte.
Rebsorten: Mindestens 80 % Sangiovese und bis zu 20 %
Canaiolo und anderen roten Rebsorten. – die Farbe 30094 2011er Brunello di Montalcino ausgetrunken 27,80
leuchtet im Glas rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Rebsorte: 100 % Sangiovese Grosso. Weinbereitung:
Die Nase wird von klaren Aromen der Heidelbeeren,
Brombeeren, Pflaumen, Sauerkirschen und blumigen Die Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt.
Der Wein reift 26 Monate in französischen 225-Liter-Bar-
Düften wie z.B. Veilchen dominiert. Am Gaumen dann
ist der Carpineto Chianti Classico samtig, würzig, weich riques, 6 weitere Monate in Allier Eichenfässern (nur
15 % der Produktion) und schließlich 12 Monate in
und abgerundet mit gutem beerigem Körper und sehr
harmonischer Struktur. Edelstahltanks und weitere 4 Monate auf der Flasche,
bevor er freigegeben wird.
30252 2016er Chianti Classico Riserva D.O.C.G. 19,95 Farbe: Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Bouquet: Aromatische Kräuter, Gewürze und Schwarz-
Rebsorten: 80 % Sangiovese, Canaiolo und andere roten kirsche. Geschmack: Vollmundig mit guter Balance und
Rebsorten der Carpineto Chianti Riserva DOCG leuchtet einem langanhaltenden Finish (lagerfähig).
in einer purpurroten Farbe mit samtigem, sehr dunklem
Kern. Die Nase wird von eleganten, breitgefächerten, 09/12e Brunello di Montalcino a g s u u r t e n k e n
94 harmonischen Aromen vollreifer dunkler Beeren domi- 30090 r
niert. Es ergänzen Anklänge an Vanille, Tabak, Mokka Erzeugerabfüllung Weingut Pietroso. Rebsorte: 100 %
Sangiovese. Brunello ist ein sehr kräftiger und komplexer
und geröstete Kaffeebohnen. Am Gaumen dann opulent,
eine Diva von samtiger und ausgeprägter Länge. Dieser Wein mit viel Tannin. Der Wein profitiert von seiner langen
Reifungsperiode. Er öffnet sich erst ungefähr zehn Jahre
Riserva von Carpineto Chianti Classico ist vollmundig, ge-
nerös und warm und vor allem eines: große Klasse. nach der Ernte (oder später). Dann zeigt er prächtige Aro-
men von Kräutern, Wild, Fenchel und wildem Tabak. Er
Auszeichnung: Civiltà del Bere – Wow! The italian
wine competition – Gold 2015. ist ein Topwein mit einem großartigen Abgang und viel
Finesse, der ohne Probleme Dutzende von Jahren auf-
30299 2015er Farnito Valcolomba IGT 21,95 bewahrt werden kann.
Rebsorten: Merlot. Bei Carpineto gibt es einen her-
vorragenden Neuzugang, den Farnito Valcolomba. Die
Maremma, die raue Toskana, ist für den Weinanbau
noch ein außergewöhnliches Land. Sein Steinboden be-
herbergt aber Sedimente, die einen milden und doch
außerordentlich vollmundigen Wein hervorbringt.
Der Valcolomba liegt nur auf 50 m NN. Hier wurden
TRAUMHAFTER die hervorgingen zeichneten sich durch eine außer-
erstmals 2006 Merlot Reben gepflanzt. Die Trauben,
EIN
MERLOT!
gewöhnliche Qualität aus. Nach langer Arbeit wurde
2015 der erste Jahrgang dieses Weinberges produ-
ziert. Der Fanito Valcolomba erscheint mit Glas rubin-
rot. Sein komplexes Bouquet beinhaltet florale Noten
gepaart mit roten Beeren und Gewürzen. Der Wein
reifte 18 Monate im Barrique. Dadurch entwickelte er
eine faszinierende Eleganz, die sich am Gaumen aus-
gewogen und langanhaltend präsentiert. Servieren Sie
den Farnito Valcolomba zu gebratenem Fleisch oder
Wild. Mit 18 – 20 Grad hat er die perfekte Trinktempe-
ratur und sollte eine Stunde vorher atmen.
Trinkreife: jetzt – 2023.
1
30282 20 6er Vino Nobile di Montepulciano D.O.C.G. 22,95
Riserva. Rebsorten: 70 % Prugnolo Gentile (Sangiovese)
und bis zu 30 % Canaiolo und anderen roten Rebsorten.
Ausbau: die ovalen Eichenfässer lagern 2 Jahre in einem
93 in Tuffstein gegrabenen Keller. Reifung: mind. 12 Mona-
te Flaschenreife. Rubinrot, außerordentlich elegant mit
delikatem Veilchen- und Edelholzaroma, trocken, würzig,
harmonisch, samtig. Trinkreife: Jetzt – 2025.
Auszeichnungen: Gilbert et Gaillard – International
Challenge 2019, 91 Punkte. Aufnahme einer Weinprobe im Gewölbekeller.
ITALIEN
40 www.weinhaus-straeten.de