Page 35 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 35

VENETIEN


               1
     30398   20 9er „Lupo“ Bianco                    8,95
                   Erzeugerabfüllung  Paladin.  Rebsorten:  Sauvignon,
                   Chardonnay, Moscato. Lupo Bianco erstrahlt hellgelb
                   im  Glas.  Man  erkennt  tropische  –  und  Zitrusfrüchte
      HERRLICH!    sowie Pfirsich. Im Nachklang überrascht er mit pflanz-
                   lichen Noten wie Pfeffer und Tomatenblatt. Er ist ein
                   herrlicher Begleiter zu einem leichten Hauptgericht,
                   Parmaschinken und Krustentier.           30128   2020er Pinot Grigio Delle Venezie D.O.C.  5,45
                                                                          Cantine Riondo Spa, Monteforte d'Alpone. Dieser Easy-
     30273   2 0 19er „Lupo“   Syrah                 8,95                 Drinking Pinot Grigio ist strohgelb in der Farbe, erinnert
                   Erzeugerabfüllung Paladin.Der Syrah zeigt ein intensi-  im  Duft  an  Pfirsich,  Aprikose  und  Orangenblüten.  Am
                   ves Rubinrot mit veilchenblauen Reflexen im Glas. Die  Gaumen präsentiert er sich belebend mit aromatischem
                   Nase  ist  geprägt  von  intensiven  und  komplexen  Aro-  Ausklang.  Mundus  Vini  Goldmedaille,  Meininger
                   men. Man erkennt getrocknete Früchte, Konfitüre und Ge-  Verlag 2019.
                   würze, die perfekt miteinander harmonieren.
     30263   2019 er Neropasso Rosso I.G.T.          9,85            020er Lugana Biscardo Morena D.O.C.    9,85
                   Erzeugerabfüllung: Mabis. Rebsorten: Corvinone, Cor-  30111  2
                   vina und Cabernet Sauvignon. Dieser Wein hat eine in-  Winemaker: Maurizio und Martino Biscardo.
                   tensive, rubinrote Farbe. Er ist würzig im Bouquet mit  Dieser wunderschöne Wein besteht aus Trebbiano di
                   Anklängen an schwarze Kirschen und Pflaumenkompott.    Lugana-Reben. Die Weinberge befinden sich auf Kalk-
                   Fein und seidig am Gaumen, mit lieblichen Tanninen im  TOP  und Lehmböden, die dem Wein seine Mineralität ge-
                                                                LEISTUNG!  Reflexen.  Dieser  Wein  hat  ein  intensives  Bukett  mit
                   Abgang. Mundus Vini Goldmedaille.            PREIS-    ben. Die Farbe dieses Luganas ist strohgelb mit grünen
                                                                          Nuancen von frischen Kräutern, Blumen und Früchten.
                                                                          Er hat einen vollen Körper mit einem ausgewogenen
                                                                          und frischem Abgang. Köstlich in Kombination mit Pasta,
                                                                          Risotto, Suppen, Krustentieren, weißem Fleisch und rei-
                                                                          fen Käsesorten.



      Die  Familie  Sancassani  vom  nern den Umbau zu einer modernen
      Antiche  Terre  betreibt  Weinbau  biodynamisch  arbeitenden  Kellerei.
      seit  ca.  100  Jahren.  2009  begann  Die 25 ha Weinberge liegen in den
      Luciano  Sancassani  mit  zwei  Part-  Hügeln des Valpolicella Valpantena.
      30306   2016er Amarone della Valpolicella D.O.C.  23,85
                   Der Amarone gehört unbestritten zu den größten Rot-
                   weinen Italiens. Schade nur, dass die etablierten meist  Sergio Zenato – Die Passion für den  Sergio  über  beste  Voraussetzungen,
                   teure Preisschilder tragen. Doch es gibt eine erfreuliche  Weinbau hat Sergio Zenato von sei-  um  Jahrgang  für  Jahrgang  brillante
                   Ausnahme: dieser Amarone Antiche Terre. Weinmacher  nem  Vater  Silvino  geerbt,  der  1960  Tropfen zu erzeugen. „In den vergan-
                   Luciano Sancassani, dessen Familie fast 100 Jahre lang  in  San  Benedetto  am  Südufer  des  genen Jahrzehnten hatte sich Sergio
                   die  renommiertesten  Amarone-Kellereien  mit  Trauben  Gardasees  das  Weingut  gründete.  Zenato  als  Pionier  des  Lugana-Wei-
                   belieferte, erbaute 2011 seine eigene Kellerei, um seine  Damals war von einem italienischen  nes profiliert, mittlerweile bildet der
                   begehrten Trauben nun endlich selber zu einem außer-  Weinboom  noch  nichts  zu  spüren,  Lugana,  der  seinen  Namen  trägt,
                   gewöhnlichen Amarone keltern zu können. Noch unbe-  und  man  musste  einfach  herausra-  die  Spitze  der  langlebigen  Weißen
                   kannt – noch erfreulich günstig. Kein Wunder, dass er  genden Wein erzeugen, um auf sich  aus  Trebbiano-Trauben  am  Garda-
                   die Szene-Lokale Veronas bereits erobert hat, denn mit  aufmerksam  zu  machen.  Das  tat  ufer“,  schreibt  der  Gambero  Rosso,
                   seinen  vielfältigen,  konzentrierten  Aromen  von  reifen  Silvino  und  erwarb  sich  mit  Zenato  Italiens  angesehenster  Weinführer.
                   Waldbeeren, Kirschen und Dörrpflaumen sowie seinem  innerhalb  kürzester  Zeit  einen  gu-  Vor allem in den letzten Jahren wur-
                   vollen Körper und dem langen Abgang zeigt er alles, was  ten  Namen.  Heute  steht  Zenato  für  den die Weine von Zenato überhäuft
                   einen  echten  Amarone  ausmacht.  Das  sollten  wir  uns  eines  der  ersten  Häuser  im  Veneto.  mit Medaillen und fantastischen Re-
                   nicht entgehen lassen, denn es wird nicht lange dauern,  Mit  70  ha  eigenen  Weinbergen  in  zensionen, was dazu führt, dass ihre
                   bis er sich etabliert – und bis damit leider auch sein Preis  den  feinsten  Lagen  der  DOC-Regio-  Weine sehr beliebt sind.
                   steigen wird. Rebsorten: 50  % Corvina, 30  % Corvinone,  nen  Lugana  und  Bardolino  verfügt
                   20  % Rondinella. Lagerfähig: 12 Jahre ab Jahrgang.
                                                            30205   2019er Bianco di Custoza D.O.C.         6,45
                                                                          Gardasee.  Rebsorten:  15  %  Chardonnay,  5  %  Riesling,
                                                                          40  %  Garganega,  30  %  Tocai,  10  %  Cortese  –  weich,
                                                                          fruchtig, aromatisch, delikat, köstlich.
                                                            30103   2020er Bardolino Rosso                  6,95
      30300  16/17er „Solo Passione“ Rosso Veronese ausgetrunken 6,95     Erzeugerabfüllung: Mabis. Rebsorten: Corvinone, Corvina
                   Der weltberühmte Amarone entsteht durch das Eintrock-  und Cabernet Sauvignon. Dieser Wein hat eine intensive,
                   nen der frisch gelesenen Trauben. Mit diesem Appassi-  rubinrote Farbe. Er ist würzig im Bouquet mit Anklängen
                   mento-Verfahren  entstehen  konzentrierte,  kraftvolle  an schwarze Kirschen und Pflaumenkompott. Fein und
                   Weine voller Würze, doch auch mit Alkoholgehalten von  seidig am Gaumen, mit lieblichen Tanninen im Abgang.
                   15  % und mehr. Ein Nachteil, meinte Weinmacher Luca
                   Degani. Er fand seine Leidenschaft, seine Passion darin,  30131  2020er Lugana D.O.C. San Benedetto  11,65
       Internationale  einen Wein zu kreieren, der das Geheimnis des Amaro-  Rebsorte: 100  % Trebbiano. Er ist ein sehr schöner, ele-
      Weinchallange:  ne mit frischer Frucht und moderaterem Alkoholgehalt  ganter und sanfter Wein. Familie Sergio Zenato zählt zu
          Silber   verbindet  30  %  Trauben  nach  dem  Appassimento-Ver-  den  Top-Erzeugern  feiner  venezianischer  Weine.  Der
                   fahren. So entschied er sich nach vielen Experimenten,  Wein verfügt über eine angenehm filigrane Säure und
                   nur einen Teil der Trauben trocknen zu lassen. Genug,  Töne von reifen Früchten.
                   um diesem Solo Passione die Aromen seines grossen
                   Bruders  zu  verleihen.  Doch  auch  nur  so  wenig,  dass  30208  2020er Lugana Santa Christina D.O.C.  14,85
                   seine Frische und Eleganz erhalten bleibt. Und dass er  „Vigneto  Massoni“.  Rebsorte:  100  %  Trebbiano.  Der
                   nicht als Amarone verkauft werden darf, stört uns nicht.  Lugana aus dem Weingarten „Massoni“ gehört zu den
                   Kämen wir doch sonst ganz sicher nicht in den Genuss   schönsten weißen Weinen des Gebietes. Er ist ein sehr
                   seines erfreulich günstigen Preises. Rebsorten: 75  % Cor-  eleganter, delikater und gleichzeitig kräftiger Wein, der
                   vina Veronese, 20  % Rondinella, 5  % Cabernet Sauvignon.  durch  seinen  nicht  allzu  übertriebenen  Säuregehalt
                   Lagerfähig 8 Jahre ab Jahrgang.                        sehr sanft rüberkommt. Eine „Klasse“ für sich!

                                                      ITALIEN
      36                                          www.weinhaus-straeten.de
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40